Flow Offspace
22.10.2022–16.01.2023
Vernissage: Freitag, 16.12. ab 18Uhr
Wo: Flow, Georgstr. 26a, 53111 Bonn (Hinterhaus)
Öffnungszeiten: auf Anmeldung
"Bei fast jedem Einkauf erhält man einen dünnen Plastiksack. Diese Raschelsäcke sind Symbol unserer Wegwerfgesellschaft geworden. Da die Säcke so leicht sind findet man sie durch den Wind verteilt überall in der Landschaft wieder – dies vor allem in Ländern mit einer schlechten Abfallbewirtschaftung wie Panama, wo ich 2018 einen Arbeitsaufenthalt hatte.
Auf diese dünnen, transparenten und teils farbenfrohen Abfallsäcke habe ich die schönen Vögel gemalt. Dieser Bildträger passt zum einen optisch gut zum Thema der 'Luftbewohner' zum anderen spielt der flüchtige, ephemere Eindruck auf das drohende Aussterben vieler Vogelarten an. Die Arbeit verweist auf die Verletzlichkeit der Natur durch menschliche Einflüsse. "
Die Eröffnung geht dann über in den WEIHNACHTSFLOW mit Glühwein und Karaoke ^^
Solo-show at Galerie HILT
22.10.–26.11.2022
Opening: Saturday, October 22nd, 12–4 pm
Finissage: Samstag, 26. November 2022, 12–4 pm
Where: Galerie HILT , St. Alban-Vorstadt 52 , 4052 Basel
Opening hours:
Wed – Fri: 13–17 Uhr
Sat: 12–16Uhr
Peter Scalz und Stefan Auf der Maur im Das Esszimmer
When: 6th – October 15th, 2022
Where: Das Esszimmer – Raum für Kunst, Mechenstrasse 25, D-53129 Bonn, www.dasesszimmer.com
Opening hours: Thursday and Friday 16:30h – 19:30h | Saturday 13h – 17h
Opening: Thursday, October 6th 2022, 19h
Finissage + Artist Talk: Saturday, October 15th, 2022, 13-18h
Christina zu Mecklenburg, Journalistin und Kunstkritikerin/Bonn
https://dasesszimmer.com/ausst...
The studios are open at 24 locations on Saturday and Sunday, September 17th and 18th from 2pm to 7pm.
Where: Kunstbrennerei, Kölnstraße 139 in 53111 Bonn
https://offene-ateliers-bonn.d...
http://kunstbrennerei-bonn.de/
THE PERFECT MATCH
Wann: 26. November –19. Dezember 2021
Wo: GALERIE KRIENS, Schappe Kulturquadrat, 6010 Kriens www.galerie-kriens.ch
Öffnungszeiten: MI/SA 16–18 Uhr, SO 14–18 Uhr, SA, 18. Dezember, 14–18 Uhr
Mit: Nr. 1 Eva Gratzl – Guido Hauser · Nr. 2 Hans U. Alder – Otto Heigold · Nr. 3 Monika Feucht – Susanne und Werner Haas · Nr. 4 Urs Traber – Mirjam Landolt · Nr. 5 Brigitt Bürgi – Heyer Thurnheer · Nr. 6 Irena Naef – Jeremias Bucher · Nr. 7 Karyna Herrera – Katrin Odermatt · Nr. 8 Heinz Ander rüti – Bea Portmann · Nr. 9 Sabine Amstad – Ursula Bossard · Nr. 10 Elda Treyer – Monika Rosa Rossi · Nr. 11 Achim Schroeteler – Daniel Züsli · Nr. 12 Anna Margrit Annen – Stefan Auf der Maur · Nr. 13 Niklaus Lenherr – Sara Gassmann · Nr. 14 Johanna Näf – Sebastian Thaler · Nr. 15 Peter Stobbe – Pat Treyer · Nr.16 Romuald Etter – Zora Ber weger · Nr. 17 Flavio Micheli – Sonja Pfäffli · Nr. 18 Anne Guttormsen Fraser – Daniel Häller · Nr. 19 Maria Josefa Lichtsteiner – Monika Gasser · Nr. 20 Barbara Curti – Ruth Rieder · Nr. 21 Christian Frehner – Pia Gisler · Nr. 22 Barbara Hennig Marques – Carin Studer · Nr. 23 Dora Wespi – Edwin Grüter · Nr. 24 Gualtiero Guslandi – Helen Eggenschwiler · Nr. 25 Margrit Rosa Schmid – Isabelle Schmitt · Nr. 26 Maria Arnold – Jeanine Burkard · Nr. 27 Vera Rothamel – Rubén Hechevarria Salvia · Nr. 28 Stella Pfeiffer – Verena Voser · Nr. 29 Lea Achermann – Laura Jana Luterbach · Nr. 30 Gianin Conrad – Marketa Jachimova · Nr. 31 Patricia Jacomella – Felix Kuhn · Nr. 32 Andrea Leisinger – Rita Banz · Nr. 33 Therese Weber – Raphael Rezzonico · Nr. 34 Brigitta Würsch – Erwin Bossard · Nr. 35 René Walker – Ester Tresch Hagenbach · Nr. 36 Kathrin Biffi – Roger Holliger · Nr. 37 Chantal Romani – Andreas Niederhauser · Nr. 38 Bruno Steiner – Claude Seeberger · Nr. 39 Yvo Hartmann – Claudia Kübler · Nr. 40 Miranda Fierz – Mischa Camenzind · Nr. 41 Johanna Gschwend – Dominik Lipp · Nr. 42 Miro Jurendic – Damaris Gehr · Nr. 43 Parvez – Jennifer Kuhn · Nr. 44 Monique Lütolf – Martina Kalchofner · Nr. 45 Andrea Fortmann – Christian Herter · Nr. 46 Carmen Sarabia – Susanne Brassel · Nr. 47 Anna Zinniker – Irene Wydler · Nr. 48 Claudia Bucher – Ruth Woodtli · Nr. 49 Daniela Ardiri – Monika Müller · Nr. 50 Guido Vorburger – Ida Dober · Nr. 51 Daniela P. Meier – Valeska M. Stach · Nr. 52 Laurina Fässler – Olga Zimmelova · Nr. 53 Michaela Schmid – Rahel Scheurer · Nr. 54 Ruth Baettig – Rob Nienburg · Nr. 55 Doğan Firuzbay – Roman Sonderegger · Nr. 56 Helvetia – Tell · Nr. 57 Graziella Berger – Stephan Wittmer // Wild Cards
Gruppenausstellung
Mit:
Fabio Luks, Geneviève Morin, Jonas Baumann, Mariejon de Jong-Buijs, Paul Takacs, Sara Gassmann, Stefan Auf der Maur, Tomaž Gnus,Yota Tsotra
Kuratiert von Isabel Balzer
Wo: Villa Renata, Basel
Wann: 03. Juni – 04. Juli
Kunsttage Basel: Do 03. Juni - So 06. Juni 2021 jeweils 10 - 18 Uhr
Übrige Öffnungszeiten:
Do und Fr jeweils 16 – 20 Uhr
Sa und So jeweils 13 - 17 Uhr
https://villa-renata.ch/ausste...
10’000 Ideen, Projekte, Begegnungen, Kooperationen, Ausstellungen, Arbeiten, Ateliers und Möglichkeiten – die Jubiläumsausstellung!
Lasst uns feiern! Im Rahmen unseres Jubiläums findet im Salon Mondial eine Ausstellung mit KünstlerInnen der Genossenschaft sowie ResidentInnen von Atelier Mondial statt. Die Ausstellung wird von Caroline von Gunten und Simon Lieberherr (Offspace Galerie 3000) kuratiert. Wir freuen uns darauf!
Wo: Salon Mondial und Ateliers, Oslostrasse 8-10, 4142 Münchenstein
Wann: 13. – 28. März 2021
Eröffnungstag: Samstag, 13. März 2021, 16 bis 21 Uhr
Abschlusstag: Sonntag, 28. März, 11 bis 15 Uhr
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 14 und 16 Uhr
SUMME 21
Fernweh von Nord nach Süd: In Zeiten, in denen das interkontinentale Reisen schier unmöglich geworden ist, hat sich die Genossenschaft Haus Oslo Ateliers entschlossen, ihren KünstlerInnen wenigstens eine Gruppenreise von Oslo nach Palermo anzubieten.
Wo: Buchhandlung Palermo, Riehentorstrasse 14, 4058 Basel (nähe Wettsteinplatz)
Wann: 14 – 21. März 2021
KünstlerInnen: Stefan Auf der Maur, Sylvain Baumann, Mariejon de Jong-Buijs, Rama Kalidindi, Fabio Luks, Karin Lustenberger, Francesca Petrarca, Daniela Petrini, Maeva Rosset, Julian Salinas, Andreas Schneider, Bruno Steiner, Yota Tsotra
Eröffnungstag: Sonntag 14. März 2021, von 11 bis 15 Uhr
Öffnungszeiten: Mi, von 17 bis 19 Uhr; Do und Fr, von 11 bis 19 Uhr; Sa, von 11 bis 17 Uhr; So, von 14 bis 17 Uhr
Eine Gruppenausstellung in der Galerie HILT
Die Galerie Hilt hat diese Künstler/Innen eingeladen, Werke zum Thema «Tiere» zu präsentieren:
Stefan Auf der Maur, Barbara Babo, Marianne Büttiker, Hanspeter Kamm, Rosemonde, Alex Zürcher
Ergänzt wird die Ausstellung mit Werken von
Nathalia Dumitresco, Günter Grass, Pablo Picasso, Antonio Saura, Germain van der Steen, Lorrain Villebois
Eröffnung: Freitag, 16. Oktober 2020, 16 – 19 Uhr
Ausstellung:
Bis Samstag, 9. Januar 2021
Galerie Hilt, St. Alban-Vorstadt 52, CH-4052 Basel
Kulturfestival im DreispitzOslo night
Wir machen dieses Jahr wieder mit unseren "Haus Oslo-Ateliers" bei den Oslo Nights mit. Corona-bedingt leider ohne offene Ateliers. Es gibt ein Film-screening mit Beiträgen der einzelnen Ateliers zu sehen: Ein Einblick in unser Schaffen aus einer etwas anderen Sicht als üblich
https://oslonight.ch/programm/
Atelier
Seit März 2020 bin ich zurück aus Montreal, wieder in meinem Atelier an der Oslostrasse 10, in Basel.
Stefan Auf der Maur
October 30 to November 3, 2019
Stefan Auf der Maur shows paintings that arose from his interest in the human-environment interaction: beautiful, iconic birds are painted on plastic bags, exposing the vulnerability of those animals. Plein-air paintings of functional buildings capture how architecture is embedded in their surroundings.
Opening: Saturday, November 2, 2019 at 3 pm
Opening hours:
Wednesday to Sunday: noon to 5:30 pm
Thursday: noon to 8:30 pm
Galerie POPOP Gallery
372 rue Sainte-Catherine Ouest, espace #442, Montréal
Gruppenausstellung
Galerie Hilt
Noch bis zum 11. Mai 2019
Wir haben für Sie besonders beachtenswerte Einzelstücke zusammentragen.
Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, Werke die nur selten zu sehen sind in der aktuellen Ausstellung zu entdecken.
Von April 2018 bis frühestens September 2019 habe ich mein Atelier nach Montréal, Kanada verschoben…
Gruppenausstellung
19. Oktober bis 11. November 2018
Galerie Kriens
Wie sieht der Zeichner Attila Wittmer das Schappe Kulturquadrat und der Maler Stefan Auf der Maur Orte seiner alltäglichen Umgebung? Und wie geht Sara Gassmann in ihren Malereien und Keramiken um mit Farbe, Form und Material? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Ausstellung in der Galerie Kriens. Die Begegnung mit den Werken der drei Kunstschaffenden laden uns ein zu schauen, unsere Sehgewohnheiten zu schärfen und Zeichenhaftes ebenso zu entdecken wie die sinnliche Gegenwart von gestalteten Räumen.
Vernissage: 19. Oktober 2018, 19–21 Uhr
Begrüssung: Roland Haltmeier
https://www.galerie-kriens.ch/
KVA, Kreisel & Krokodil
3. Februar bis 24. März 2018
In der aktuellen Ausstellung stellt er in drei Räumen je ein Themengebiet seines Schaffens vor: Stadtansichten, Verkehrsinseln/Kreisel und die vielgeschätzten Kuscheltierporträts.
Vernissage: Samstag 3. Februar 2018, 14–17 Uhr
Treffpunkt: Samstag, 24. Februar 2018, ab 14 Uhr: Stefan Auf der Maur skizziert Ihr Lieblingskuscheltier 1 Skizze (15 Minuten): CHF 30.–
Finissage: Samstag, 24. März 2018, 14 – 16 Uhr